Mein Mann unterstützt mich sehr. In allen Lebenslagen. Mit den Kindern, dem Haushalt, den Tieren und auch wenn ich einen Abend oder übers Wochenende weg möchte, wenn ich auf ein Konzert möchte…
Er ermöglicht mir sehr viel ohne große Worte darüber zu verlieren. Bei ihm wirkt das, als ob es ihm ganz leicht fällt. Ich genieße das sehr und weiß das zu schätzen. Denn ich weiß genau was es heißt zeitweise alleine zu Hause zu sein. Zusätzlich zu den eigenen Aufgaben noch die des Partners zu übernehmen.
Denn auch ich versuche ihm nach Möglichkeit freie Zeit zu verschaffen. Zeit in denen er seine Kumpels treffen kann, seinen Hobbies nachgehen oder sich einfach mal ausruhen kann.
Doch ich muss ehrlich zugeben, dass es mir nicht immer leicht fällt ihn gehen zu lassen. Denn wenn er weg ist, vermisse ich ihn. Ich hätte ihn gerne um mich und genau an den Abenden an denen er weg ist, fallen mir 100 Dinge ein, die wir gemeinsam tun könnten.
Wenn er mir sagt, dass er dann und dann gerne etwas unternehmen möchte, ertappe ich mich immer wieder dabei, Gründe zu suchen, wieso das nicht geht. Ein Glück bin ich reflektiert genug, um mich dann selbst auszubremsen. Denn so sehr ich die gemeinsame Zeit mit ihm genieße, zu einer Beziehung gehört auch Freiraum. Der ist unglaublich wichtig.
Im Grunde halten getrennte Aktivitäten die Beziehung auch ein Stück weit interssant. Sie geben Gesprächsstoff. Und ein wenig „vermissen“ erinnert uns doch auch daran, wie sehr wir unseren Partner lieben.